Produktinformation
Sind Erdarbeiten erforderlich um ein beschädigtes Rohr zu reparieren, kann die Arbeitszeit mit dem Einsatz von Manschettendichtungen Typ 2B erheblich reduziert werden. Die Kombination aus dem seit Jahren bewährten Design der Typ 2B Manschetten und den hervorragenden Dichteigenschaften stellt – wenn das vorgeschriebene Drehmoment beachtet wird – eine dauerhafte Lösung für die Verbindung von Rohren aller Art dar, ganz gleich ob es sich um Betonrohre mit rauer Oberfläche oder um glattwandige Kunststoffrohre handelt.
Das Scherband der Typ 2B Manschetten aus rostfreiem Stahl gibt der Verbindung zusätzlichen Schutz gegen Scherbelastungen, die zu einer Fehlausrichtung der Rohre führen könnten.


Alle Manschetten vom Typ 2B sind grundsätzlich für Rohre aller Art konzipiert.
Folgende Ausführungen der Typ 2B Manschette finden Sie in unserem Sortiment:
Standard Manschettendichtung – bis DA 620 mm
Für unsere Fernco SC Manschettendichtungen gibt es allein oder in Verbindung mit Ausgleichsringen zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten beim Verlegen, bei der Reparatur und bei der Wartung von Abwasserrohren aller Art. Die Standard Manschettendichtungen können bei Rohren bis zu einem Außendurchmesser von 620 mm verwendet werden. Das Scherband aus Edelstahl – dicker als die Norm es fordert – schützt ausgezeichnet gegen schwere Lasten und Scherkräfte.

Großmanschetten – ab DA 620 mm
Die Großmanschetten von Fernco wurden in erster Linie für die Verbindung von Rohren großer Durchmesser entwickelt. Alle Großmanschetten werden individuell produziert und genau an das Verbindungsproblem angepasst. Die Fertigung ist in mm-Schritten möglich (621, 622, 623, …).
Grundsätzlich gilt jedoch: Größe der Manschette = DA Rohr ± 15 mm.

Varianten der Großmanschetten
Große Manschetten sind standardmäßig 190 mm breit, aber je nach Anwendung ist es notwendig, sich für eine breitere Variante zu entscheiden.
Folgende Varianten bietet Fernco ab einem DA von 620 mm an:

Beispiel an einem gerippten Rohr